500 results for

Archived Events

Cybersicherheit in Niedersachsen

01/13/2020

Archived Events

4. Zukunftswerkstatt Radionachrichten

02/07/2020

Archived Events

Bitkom Websession zu IT-Sicherheit im Homeoffice

04/12/2020

Archived Events

Online-Fokusgruppe zu Indikatoren für strategische Prozessführung

06/11/2020

Archived Events

Konferenz "Media Literacy in the Time of Pandemic" / Konferencija „Medijska pismenost i borba protiv dezinformacija u vrijeme pandemije“

09/29/2020

Archived Events

Verteidigungsausschuss befasst sich mit Cyberverteidigungspolitik

03/15/2021

Archived Events

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Neue Maßstäbe in der Cybersicherheit?

03/10/2021

Archived Events

Ask Me Anything mit Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik Halle-Wittenberg

03/17/2021

Archived Events

"Digitale Wahlen - Chancen und Risiken” mit Grüne LAG Berlin

03/15/2021

Archived Events

Panelgespräch beim Dialog für Cybersicherheit

02/22/2021

Archived Events

Überwachung und Menschenrechte

03/25/2021

Archived Events

Warum wählen wir nicht digital? TINCON Talk

05/22/2021

Archived Events

Nach der Reform ist vor der Reform? Das Recht der Nachrichtendienste in Deutschland & unionsrechtliche Anforderungen an den staatlichen Zugriff auf personenbezogene Daten

05/17/2021

Archived Events

Vortrag: Cybersicherheit und Digitale Souveränität

08/13/2021

Archived Events

Vortrag: Der Blick nach vorn: Was braucht es für verbraucherschützende Normen, Standards und Zertifizierung von KI-Systemen?

07/12/2021

Archived Events

Szenario-Workshop im Rahmen des KAS Seminars "ASR-17 „Hey Siri! Wen soll ich wählen?“

08/03/2021

Archived Events

Cyberoperationen und Geheimschutz: Vortrag im Rahmen der Geheimschutztagung

10/07/2021

Archived Events

Cybersecurity Jahrestagung

10/28/2021

Archived Events

Gespräch und Fernworkshop: Internationale Cybersicherheitspolitik

11/16/2021

Archived Events

European Strategic Choices Cybersecurity Panel

11/04/2021

Archived Events

Paneldiskussion "Transparenz umsetzen - Möglichkeiten und Herausforderungen"

11/22/2021

Archived Events

Cybersicherheitspolitikübung im Rahmen des Fachseminars Digitalisierung der Bundesakademie für Sicherheitspolitik

11/11/2021

Archived Events

Workshop: Internationale Cybersicherheitspolitik

12/01/2021

Archived Events

Möglichkeiten und Grenzen internationaler Cyberdiplomatie: Fokus auf Cyberoperationen mit Ziel Gesundheitssektor während der Corona-Pandemie

11/11/2021

Archived Events

Vortrag zur deutschen und chinesischen Cybersicherheitpolitik im Rahmen des Fachseminar Digitalisierung der BAKS

11/11/2021

Archived Events

Panel Discussion on “Security Risks of a Digital Workplace”

06/04/2021

Archived Events

Cybersecurity Policy Exercises - Webinar on “Financial products and services - How to make users cyber-resilient”

12/09/2021

Archived Events

European Cybersecurity Seminar: The Politics of Cybersecurity in the Middle East

01/27/2022

Archived Events

GUARDINT Conference: "Intelligence, surveillance, and oversight: tracing connections and contestations"

01/26/2022

Archived Events

Presentation on Cybersecurity Governance in Germany at DCAF Young Faces Workshop

01/26/2022

Archived Events

Cybersecurity and the Indo-Pacific: Options for EU-Japan Cooperation

02/08/2022

Archived Events

Vorstellung der Cybersicherheitsarchitektur im Rahmen des InÖG Innovation Call

02/09/2022

Archived Events

Die Beantwortung von staatlich-verantworteten Cyberoperationen

02/24/2022

Archived Events

Reform der deutschen Cybersicherheitspolitik - SPD-Fraktion im Bundestag

03/13/2022

Archived Events

Szenario-Workshop zu einem Cybervorfall im deutschen Gesundheitssystem an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

02/03/2022

Archived Events

Fachgespräch CDU/CSU-Fraktion im Bundestag

03/10/2022

Archived Events

Die cybersicherheitspolitische Gefährdungslage in Deutschland vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine

04/12/2022

Archived Events

Keynote on Cyber Resilience at G7

05/10/2022

Archived Events

AI Campus Community Event: Building up a Data Science Unit for Policy Work

07/06/2021

Archived Events

Internationale Zusammenarbeit im Cyber- und Informationsraum

06/01/2022

Archived Events

Diversity in Think Tanks – Why It Matters and What We Can Do

05/31/2022

Archived Events

Internationale Cybersicherheitspolitik: Aktuelle Herausforderungen und Lösungsinstrumente

06/08/2022

Archived Events

Panel-Teilnahme beim Cyber (In)securities Workshop der Bundeswehr Universität

06/27/2022

Archived Events

AI and the future of International Security Policy

08/25/2022

Archived Events

Data Science for Policy Analysis and Advice

10/21/2021

Archived Events

Aktive Cyberabwehr als Bestandteil der Cybersicherheitspolitik

09/09/2022

Archived Events

Resilienz stärken!

09/05/2022

Archived Events

Kopflos, strategielos, hilflos - wie steht es um die nationale Cyersicherheitspolitik?

06/10/2022

Archived Events

Diskussion mit der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag

10/11/2022

Archived Events

Interactive Scenario-Workshop with the HSTS Cybersecurity Lab and the HSDC Cyberdiplomacy Taskforce

10/13/2022

Archived Events

Paneldiskussion "Quo Vadis - Cybersecurity im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens"

09/28/2022

Archived Events

International Futures: Cybersecurity Policy Scenario Workshop

10/11/2022

Archived Events

9 nach 9 - wo Politik Wirtschaft trifft

09/30/2022

Archived Events

9th European Workshops in International Studies (EWIS)

Archived Events

Active Cyber Defense at the 4th KAS Australia-Germany Cybersecurity Dialogue

11/24/2022

Archived Events

The Battle for the Spirit of the Internet: Democratic Norms vs. Digital Authoritarianism

10/21/2021

Archived Events

Beitrag beim Cybersicherheitsgipfel Hessen

10/10/2022

Archived Events

Between protection and surveillance: Current developments in German surveillance politics

03/25/2021

Archived Events

Big Tech is with us - Die Rolle und Einfluss von Social Media vor der #BTW21

09/15/2021

Archived Events

Civil Society as a Relevant Actor in Germany's Cybersecurity Policy

02/25/2020

Archived Events

Conference on European Resilience to Russian Cyber Attacks

11/25/2022

Archived Events

Council of Europe: 41st Plenary meeting of the Committee on Convention 108+

06/29/2021

Archived Events

Council of Europe Meeting on the Convention 108

03/24/2021

Archived Events

Current Challenges in Global Cyber Diplomacy

11/24/2021

Archived Events

Cyber Diplomacy Workshop on Government's Role in Increasing Software Supply Chain Security

Archived Events

Cybersicherheit von Wahlprozessen bei G7 und Afrika Konferenz

10/26/2022

Archived Events

Cybersecurity Policy Exercise in Armenia

07/29/2022

Archived Events

Cybersecurity Policy Exercise in Costa Rica

11/25/2021

Archived Events

Cybersecurity Policy Exercise in Jordan

11/18/2021

Archived Events

Cybersecurity Policy Exercise in Kosovo

06/24/2022

Archived Events

Cybersecurity Policy Exercise in Mexico

04/21/2022

Archived Events

Cybersicherheitspolitik-Übung im Rahmen des Fachseminars Digitalisierung der BAKS mit Impulsen zu deutscher und internationaler Cybersicherheitspolitik

11/09/2022

Archived Events

Dialogprozess zur Nationalen Sicherheitsstrategie: Cybersicherheit

06/23/2022

Archived Events

Diskussion zum Thema möglicher Rolle eines Cyberhilfswerks

11/10/2022

Archived Events

EU Disinfolab's Annual Conference #DISINFO2020

Archived Events

European Cyber Diplomacy Dialogue

Archived Events

European Intelligence Oversight Conference 2023 in Oslo

Archived Events

The future of the European Security Architecture and the limits of national security exceptions

Archived Events

Geopolitical Narratives of ICTs

11/18/2021

Archived Events

The Great Chip War - Can China Achieve Semiconductor Independence?

05/28/2020

Archived Events

How the Cyber Resilience Act could change EU's cyber posture

11/02/2022

Archived Events

Impulsvortrag Data Literacy

05/31/2022

Archived Events

Input on "Cybersecurity Exercises and Policy Work" at the Regional Conference on Cybersecurity Capacity Building

05/10/2022

Archived Events

Interactive Discussion Session: Designing and Implementing Cybersecurity Exercises

11/03/2022

Archived Events

Fachkonferenz „Vertrauen im Zeitalter KI-gestützter Bots und Fakes: Herausforderungen und mögliche Lösungen“: Julian Jaursch zum DSA

11/04/2021

Archived Events

Online lecture on government access to private data

03/12/2021

Archived Events

Onlinediskussion zum DSA bei Tagung zu EU-Regulierungen zu Plattformen und KI

Archived Events

Panel "New rules of the game from Brussels for data, artificial intelligence and platforms"

11/30/2022

Archived Events

Panel: „Smart Cities sicher gestalten: Cybersicherheit für resiliente Städte“

10/18/2022

Archived Events

Paris Cyber Week

06/08/2021

Archived Events

Russische Cyberkriegsführung gegen die Ukraine

10/25/2022

Archived Events

Rwanda Cybersecurity Policy Exercise

07/08/2021

Archived Events

SNV at the 2024 DSA and Platform Regulation Conference in Amsterdam

Archived Events

SNV contributes to 5th International Intelligence Oversight Forum (IIOF)

Archived Events

Towards a Global Cyber Resilience Regime

Archived Events

Vulnerability Management for Internal Security in the EU

09/14/2022

Archived Events

World International Studies Committee’s (WISC) Sixth Global International Studies Conference

Archived Publications

A new legal form for startups, an English focus and an EU-wide business framework – what we need for startups to succeed

Archived Publications

Agenda für den Aufstieg

Archived Publications

Agenda für eine erfolgreiche Startup-Politik: Vom Gründen über Wachsen zum Internationalisieren

Archived Publications

Alle Parteien wollen die Bildungschancen verbessern - nur wie?

Archived Publications

Bildungspolitische Pläne der Parteien: Geld spielt keine Rolle

Archived Publications

Bürokratie hindert Millionenförderung für Kinder

Archived Publications

Law and Policy in Internet Surveillance Programs: United States, Great Britain and Germany

Archived Publications

Das Geld, das keiner wollte: Das Bildungspaket der Bundesregierung

Archived Publications

Der Beitrag der Bürgergesellschaft zur sozialen Gerechtigkeit

Archived Publications

Der BND ist nicht viel besser als die NSA

Archived Publications

Der BND wird schlecht überwacht

Archived Publications

Der deutsche Arbeitsmarkt der Zukunft – vom Mangel geprägt?

Archived Publications

Der nicht erwünschte Zeuge

Archived Publications

Der NSA-Ausschuss muss sich auch mit den deutschen Geheimdiensten beschäftigen

Archived Publications

Der Schulabschluss ist nicht alles

Archived Publications

Die NSA in aller Munde – und was ist mit dem BND?

Archived Publications

Die Weltenergieordnung und Europas Wettbewerbsfähigkeit in 2030: Für eine konsequente, pragmatische und europäische Energiepolitik

Archived Publications

Digitales Lernen fördern, rechtliche Hürden abbauen

Archived Publications

Eine Chance für die Chancenlosen

Archived Publications

Innovation: Mythos Amerika

Archived Publications

Inspiring Democracy - New Forms of Participation

Archived Publications

Eine Studie wirbt für Hauptschüler

Archived Publications

Energieversorger im „(Energie-)Wandel“

Archived Publications

Energiewende – nicht ohne Energiesparen

Archived Publications

Energiewende gegen die Armut

Archived Publications

Zu viele Jugendliche in der Warteschleife

Archived Publications

Zu Merkels Füßen

Archived Publications

Zivilgesellschaft kritisiert Cyber-Dialog

Archived Publications

Entscheider suchen den Sinn

Archived Publications

Finanzierung unklar

Archived Publications

Wirtschaft und Aufstieg – eine Umfrage zur Förderung von sozialen Aufstiegschancen durch Unternehmen in Deutschland

Archived Publications

Fördern und fahren

Archived Publications

Kapazitätsmärkte – Politischer Entscheidungs- und Handlungsbedarf

Archived Publications

Wirtschaft hilft zu wenig beim Aufstieg

Archived Publications

Wir können beamen!

Archived Publications

Wir dürfen das Netz nicht den Geheimdiensten überlassen

Archived Publications

future and politics

Archived Publications

Wir brauchen eigene Regeln für Startups!

Archived Publications

Gebt uns unser Grundrecht auf Privatsphäre zurück

Archived Publications

Wie steht es mit der digitalen Agenda? - Ein Überblick über die Wahlprogramme

Archived Publications

Land ohne König

Archived Publications

Lernförderung wird nicht nachgefragt

Archived Publications

Geflopptes Bildungspaket: Nachhilfe für von der Leyen

Archived Publications

Gegen die bürokratische Hürden beim Bildungspaket

Archived Publications

Geheimdienste vs Demokratie

Archived Publications

Geheimdienste: Wer überwacht die Überwacher?

Archived Publications

Geld allein hilft nicht

Archived Publications

Wie Apple vom Staat profitiert

Archived Publications

Wer kontrolliert die Kontrolleure? Gespräch zur Kontrolle der deutschen Geheimdienste

Archived Publications

Marktforscher ins Ministerium

Archived Publications

German intelligence service is as bad as the NSA

Archived Publications

Mehr Ausbildungschancen für Hauptschüler

Archived Publications

Merkel sucht einen Koalitionspartner zur Regierungsbildung

Archived Publications

Gesucht: die Balance aus Freiheit und Sicherheit

Archived Publications

Government Foresight - Integrating Foresight into Policy: Risk Assessment and Horizon Scanning in Singapore

Archived Publications

Was die deutschen Parteien von Obama lernen können

Archived Publications

Was der Fußball besser kann

Archived Publications

Warum wir eine neue Kultur der Arbeit brauchen

Archived Publications

Warum wir eine andere Einstellung zur Arbeit brauchen – Eine kleine Gegenrede zu Hilmar Höhns Beitrag „Warum wir eine neue Kultur der Arbeit brauchen“

Archived Publications

Große Kluft zwischen USA und EU

Archived Publications

Gute Führungskräfte übernehmen Verantwortung

Archived Publications

Nachhilfe für das Bildungspaket

Archived Publications

Gute Lehrer gut bezahlen

Archived Publications

Neue Umfrage: Alle Parteien wollen Bund-Länder-Kooperation in der Bildung

Archived Publications

Hauptschüler sind oft die besseren Fachkräfte

Archived Publications

Hohe Hürden für die Eltern

Archived Publications

Immer mehr Augen richten sich auch auf den BND – Kann man die Überwacher überhaupt überwachen?

Archived Publications

Rechtliche Grenzen nachrichtendienstlicher Überwachung der Einzelnen

Archived Publications

Tablets in der Schule sind nicht genug

Archived Publications

Studieren, nein danke

Archived Publications

Studie der Vodafone-Stiftung zur Ausbildung von Hauptschülern

Archived Publications

Streit um Energiewende - Die Eroberung der Natur

Archived Publications

Strategische Auslandsüberwachung: Technische Möglichkeiten, rechtlicher Rahmen und parlamentarische Kontrolle

Archived Publications

Schützt Verschwiegenheit vor Rechenschaft? Transparenz bei Telekommunikationsüberwachung und Datenabfrage

Archived Publications

Steigender Energieverbrauch trotz zunehmender Energieeffizienz – die Mär vom nachhaltigen Management

Archived Publications

Startup Agenda: From Creation to Growth to Internationalization

Archived Publications

Nicht ohne Europa: Wie Deutschland eine europäische Zukunft gestalten kann

Archived Publications

SQUARE | Europa: Wo sind unsere Erfinder?

Archived Publications

NSA-Affäre: Deutschland muss seine Chance ergreifen

Archived Publications

Soziale Mobilität – Hamsterrad oder neue Freiheit?

Archived Publications

Social Investment in Germany: context & contestation

Archived Publications

re:publica 2013 - Ben Scott: Political Advocacy and the Internet

Archived Publications

Policy Brief: Zehn-Punkte-Plan zur Lernförderung im Bildungs-und Teilhabepaket

Archived Publications

Loise and the African Dream

Archived Publications

The digital revolution has to go hand in hand with reviving an “at eye level” approach

Archived Publications

Afrikanische Innovationen: Das nächste große Ding

Archived Publications

Telekommunikationsüberwachung und Datenabfrage durch staatliche Behörden bei Unternehmen

Archived Publications

Gemeinsamer Brief zum Transatlantic Cyber Dialogue

Archived Publications

Pressefreiheit – die Mutter aller Freiheiten

Archived Publications

Gemeinsamer Brief an NSA-Untersuchungsausschuss

Archived Publications

Protokoll zum Werkstattgespräch II

Archived Publications

Protokoll zum Werkstattgespräch I

Archived Publications

Viele Worte zu Kontrolle, wenig Fragen zur grundsätzlichen Legitimation von Geheimdiensten

Archived Publications

Telekommunikationsüberwachung und Datenabfrage durch staatliche Behörden bei Unternehmen

Archived Publications

Hintergrundanalyse: Braucht die Digitale Agenda das Kanzleramt?

Archived Publications

#OER – Nur ein Hype?

Archived Publications

Ben Scott spricht auf dem IFA+ Summit 2014

Archived Publications

Ein Code erklärt noch nicht die Welt

Archived Publications

Mehr Verantwortung, weniger Gipfel

Archived Publications

Vor der Kohlenstoffblase

Archived Publications

Warum Spekulanten hoffen, dass die UN ihre Klimaschutzziele verfehlt

Archived Publications

Berlin Weighs Possible Hit to U.S. Tech Firms

Archived Publications

Auf dem Weg zum digitalen Lernen: Empfehlungen für eine digitale Agenda der Schulen

Archived Publications

Verträumte Absichtserklärungen? Der IT-Gipfel in Hamburg

Archived Publications

Startup? Nein, danke: Junge Deutsche haben keine Lust auf eigene IT-Projekte

Archived Publications

Junge Deutsche wollen keine IT-Jobs

Archived Publications

Mehr Staat, mehr Kapital

Archived Publications

A Vision for the Social Dimension in the EU in 2030

Archived Publications

Sozialer Wirkungskredit. Struktur, Potenziale, Herausforderungen

Archived Publications

Soziales Investment – Wohl oder Wehe des Sozialstaats 2.0?

Archived Publications

Warum Deutschland Legitimitätsweltmeister werden muss

Archived Publications

Modernizing Privacy and Security Policy in Germany

Archived Publications

Elemente eines europäischen Sozialmodells

Archived Publications

In gemeinsamer Verantwortung für die europäische Idee

Archived Publications

Stasi und die NSA – Wie verändert Datenüberwachung heute Menschen und Gesellschaft?

Archived Publications

Towards Multilateral Standards for Surveillance Reform

Archived Publications

Sozialer Wirkungskredit — Innovationstreiber mit Substanz?

Archived Publications

Europa hinkt hinterher | 3. Transformationskonferenz Digitalisierung

Archived Publications

Germany's privacy leaders gather to discuss suspending US Safe Harbor

Archived Publications

Stellungnahme bei der Bundesnetzagentur - snv macht sich für TV White Space stark

Archived Publications

Anschläge von Paris dürfen nicht Europas 9/11 werden

Archived Publications

Bundesnachrichtendienst unter Beobachtung: Erste Erkenntnisse aus eineinhalb Jahren Überwachungsdebatte

Archived Publications

Impact Analysis – How Useful, How Democratic?

Archived Publications

Investition, Intervention, Impact - Der Soziale Wirkungskredit in Deutschland

Archived Publications

Digitale Strategie Malis: Ein Entwicklungsland will bis 2020 zum ITK-Hub werden

Archived Publications

Eine Freundschaftsanfrage vom Islamischen Staat

Archived Publications

Kinder schützen, Haushalte entlasten - Der Soziale Wirkungskredit

Archived Publications

Gemeinsame Erklärung zu einem Jahr NSA-Untersuchungsausschuss

Archived Publications

Die Cloud im rechtsfreien Raum – Wie regeln wir den Datenzugriff durch Sicherheitsbehörden im 21. Jahrhundert?

Archived Publications

Eine Vision für die soziale Dimension in der EU 2030 - Was wollen die europäischen Bürger?

Archived Publications

Eine Reformagenda für die deutschen Geheimdienste: rechtsstaatlich, demokratisch, effektiv

Archived Publications

Google’s foes in Germany and France cheer antitrust charges

Archived Publications

Geheimdienste sollen besser kontrolliert werden

Archived Publications

Stiftung macht Vorschlag für neues BND-Gesetz

Archived Publications

Deutschlands mobile Datennetze - Innovation durch offenes Spektrum

Archived Publications

Geheimdienste besser kontrollieren

Archived Publications

Spitzeln im eigenen Land

Archived Publications

Großbaustelle Geheimdienstkontrolle

Archived Publications

Wenn der Staatssekretär mit dem Studenten diskutiert

Archived Publications

Geheimdienste müssen besser kontrolliert werden

Archived Publications

Von anderen Ländern lernen. Impulse für die deutsche Entwicklungspolitik im Umgang mit dem digitalen Wandel

Archived Publications

Wen darf der BND überwachen?

Archived Publications

Bedrohen die Stromzähler der Zukunft unsere Freiheit?

Archived Publications

Ohne Netz kein Internet der Dinge

Archived Publications

Offene Daten ohne Deutschland: Der G7-Gipfel und der steinige Weg zu mehr Transparenz

Archived Publications

Schädliche Funkfrequenz-Versteigerung

Archived Publications

Who can keep the German secret services in check?

Archived Publications

TV White Space könnte mehr Internet auf das Land bringen

Archived Publications

Stellungnahme im Ausschuss Digitale Agenda: "Gesetzgebung zur Netzneutralität - aktuelle Entwicklung"

Archived Publications

Social impact bonds in Germany: where’s the love?

Archived Publications

Fünf Szenarien für ein Europa in 2030

Archived Publications

Warum ein Kerneuropa die EU zerstören könnte

Archived Publications

Was beim Thema Netzneutralität für die EU auf dem Spiel steht

Archived Publications

Gefangen im Netz von Mark Zuckerberg

Archived Publications

Training für die Wirklichkeit

Archived Publications

Response: The Payoff of Pay-for-Success

Archived Publications

European Publishers Play Lobbying Role Against Google

Archived Publications

Wirkt's? - Beitrag zu Potenzialen des Sozialen Wirkungskredits in Deutschland

Archived Publications

Unterschiedliche Regeln zur Netzneutralität könnten Internet fragmentieren

Archived Publications

Vorfinanzierung leicht(er) machen. Die Investorenseite des Sozialen Wirkungskredits

Archived Publications

Griechenland: Die bedeutungslose Wahl

Archived Publications

Griechenland: Nach der Wahl ist vor der Krise

Archived Publications

Das Herzstück der deutschen Geheimdienstreform: Vorschläge für eine starke G 10-Kommission

Archived Publications

Besser leben im Funkloch: Sind unsere Mobilnetze bereit für das Internet der Dinge?

Archived Publications

Geheimdienstreform auf dem Holzweg

Archived Publications

Bedroht Software die Jobs unserer Azubis?

Archived Publications

Wie Deutschland die Wärmewende schaffen kann – Eine Bestandsaufnahme

Archived Publications

Transatlantic Digital Dialogue: Rebuilding Trust through Cooperative Reform

Archived Publications

Wird Europa zusammenhalten? Eine strategische Vorausschau auf die soziale Dimension der EU im Jahre 2030

Archived Publications

Microsoft data centres: the key to internet security?

Archived Publications

How do technology companies integrate freedom of expression and privacy rights?

Archived Publications

Wenn Gebäude einen Energiesprung machen

Archived Publications

Sieben Thesen zu Open Government Data in Deutschland

Archived Publications

IT-Sicherheitspolitik: Aktuelle Themen, Entwicklungen und Handlungsfelder

Archived Publications

Offene Daten: Es geht nicht nur um Transparenz!

Archived Publications

Made in Africa

Archived Publications

Flucht in die Datenwelt

Archived Publications

Die Datenschutz-Grundverordnung und Open Data

Archived Publications

Datenheuhaufen nutzen nichts

Archived Publications

Bürger gegen Investoren

Archived Publications

Sind die Parteien noch zu retten?

Archived Publications

Menschelnder Roboter, Selbstkritik als Bumerang und der Netzwerker Gottfried Wilhelm Leibniz

Archived Publications

Sechs Szenarien für Deutschlands Arbeitsmarkt

Archived Publications

Wer soll den BND kontrollieren?

Archived Publications

Sicherheitsbehörden mit der Lizenz zum Schlafen

Archived Publications

Development agencies need to change in the digital age

Archived Publications

Policymakers need to deal with the Digital Transformation

Archived Publications

Digitalisierungsbefehl ist realitätsfremd

Archived Publications

60 Jahre Bundesnachrichtendienst - nötig, aber umstritten

Archived Publications

Interview: Nachrichtendienst unter Kontrolle?

Archived Publications

Vom fernen Land frei zugänglicher Daten

Archived Publications

Was wird, wenn die Roboter übernehmen?

Archived Publications

Kontrolle der Kontrolleure

Archived Publications

From Safe Harbor to Privacy Shield: the Future of transatlantic Data Transfer and its Implications

Archived Publications

Parlamentarische Kontrolle deutscher Geheimdienste

Archived Publications

Die Energiewende als Soziallabor

Archived Publications

Blitzanalyse zum Gesetzentwurf der BND-Reform

Archived Publications

Hebt den Datenschatz!

Archived Publications

Ein neues Geheimsilo

Archived Publications

BND-Gesetzentwurf: Schwachstellen und Verbesserungsvorschläge

Archived Publications

Vier-Klassen-Gesellschaft? Kritik an geplanter BND-Reform

Archived Publications

Das Datenzeitalter gestalten

Archived Publications

Energiewende: Keine Angst vor Grundsatzfragen

Archived Publications

Sicherheit im Cyberraum: Eine Kritik des nationalstaatlichen Sicherheitsdenken angesichts eines globalen Netzwerks

Archived Publications

Impuls für Open Government in Deutschland

Archived Publications

Mitmach-Demokratie als Falle

Archived Publications

Im Internet muss Platz für alle sein

Archived Publications

Global, gemeinsam, vernetzt: Wie eine deutsche Energiewende-Außenpolitik aussehen müsste

Archived Publications

Staat gegen Netz - Wer kontrolliert die zentralen Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts?

Archived Publications

Arbeit 4.0

Archived Publications

Positionspapier zum Unabhängigen Gremium im BNDG-Entwurf

Archived Publications

Nationalstaat gegen Internet

Archived Publications

Jan-Peter Kleinhans bei Der Tag

Archived Publications

Jan-Peter Kleinhans bei The Day

Archived Publications

Innenausschuss berät über BND-Reform: Wie viel Überwachung darf sein?

Archived Publications

Offene Daten und der Schutz der Privatsphäre

Archived Publications

Digitales Gemeinwohl durch faire Datenpolitik

Archived Publications

Organisiertes Verbrechen im Internet der Dinge

Archived Publications

Jan-Peter Kleinhans bei Deutsche Welle Nachrichten

Archived Publications

Dossier: Automatisch besser?

Archived Publications

Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt – Jobkiller oder Wachstumsmotor?

Archived Publications

Weiter unzureichend: Die Kontrolle der Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des BND

Archived Publications

Der Staat gegen das Internet der unsicheren Dinge

Archived Publications

Interview: Roboter ersetzen Menschen

Archived Publications

Digitalisierung der Arbeitswelt: Zukunfts-Chancen 4.0

Archived Publications

Ein Quantum Trost

Archived Publications

IT-Sicherheit im Internet der Dinge

Archived Publications

Aufstand der Maschinen

Archived Publications

Open Government Partnership: Chance auf einen Wandel der politischen Kultur

Archived Publications

Stellungnahme zur Änderung des E-Government-Gesetzes

Archived Publications

Der Spion im Schlafzimmer

Archived Publications

Deutschlands Trump-Diplomatie: Transatlantisches Abwarten

Archived Publications

Innovative Weiterbildungskonzepte braucht das Land

Archived Publications

Ein neues Betriebssystem für das Internet der Dinge

Archived Publications

Stellungnahme zum BND-Gesetzentwurf

Archived Publications

Das Netz der Gesellschaft

Archived Publications

Gipfeltreffen der Energie-Revoluzzer

Archived Publications

Sven Herpig in der SZ über staatliche Hackerangriffe

Archived Publications

Open-Data-Gesetz - Was nun?

Archived Publications

Strategische IT-Sicherheitspolitik für das Internet der Dinge

Archived Publications

Leitfaden für Datenschutz bei Open Data

Archived Publications

Daten & Algorithmen: Der Puls der Gesellschaft

Archived Publications

Die Energiewende braucht ein digitales Marktdesign

Archived Publications

"Ich rate, nicht in Panik zu verfallen"

Archived Publications

About the German Cyber Command on Al Jazeera

Archived Publications

Parteien wehren sich gegen Gefahren aus dem Netz

Archived Publications

Sven Herpig beim ARD Mittagsmagazin

Archived Publications

Bots statt Bomben-Bundeswehr warnt vor Cyber-Angriffen

Archived Publications

European Parliament Study about Hacking by Law Enforcement

Archived Publications

Warum Cyber-Gegenangriffe gefährlich sind

Archived Publications

Cyberangriffe: Zurückhacken ist keine Lösung

Archived Publications

Sven Herpig in der SZ über das Bundeswehr Kommando Cyber- und Informationsraum (CIR)

Archived Publications

Man kann nicht einfach zurückcybern

Archived Publications

Das Regiment der Algorithmen

Archived Publications

Cyberangriffe - Wie gut sind die Deutschen gerüstet?

Archived Publications

Der Hype um die Smart City

Archived Publications

Die Energiewende darf keine Planwirtschaft werden

Archived Publications

Germany’s intelligence reform: More surveillance, modest restraints and inefficient controls

Archived Publications

The Future of Work and the Transatlantic Alliance

Archived Publications

DLF Interview: Staatliches Hacken und der Bundestrojaner

Archived Publications

New Rules for SIGINT Collection in Germany: A Look at the Recent Reform

Archived Publications

Die Räume der Gesellschaft – Was digitale Plattformen für das Gemeinwohl bedeuten

Archived Publications

Eine globale Energiewende? Aufgaben und Ressourcen an der Schnittstelle von Energiewende und Außenpolitik

Archived Publications

DW-Interview: New malware worm "Petya" wreaks havoc

Archived Publications

WDR 5 Politikum Interview - Kommen Hacker ihrer Verantwortung nach?

Archived Publications

DW Russia-Interview: Germany prepares for cyber attack on elections from Russia

Archived Publications

Germany’s Flawed Plan to Fight Hate Speech by Fining Tech Giants Millions

Archived Publications

Security in Cyberspace: the Limits of Nation-State centric Approaches to Security in Global Networks

Archived Publications

The Role of Trans-Atlantic Exchange in The Future of Work

Archived Publications

Gig-Economy und Plattform-Boom: Droht ein neuer Räuberkapitalismus?

Archived Publications

Digitalisierung im deutschen Arbeitsmarkt – eine Debattenübersicht

Archived Publications

Mit Open Data zum digitalen Alleskönner

Archived Publications

Die Bundeswehr im Cyberraum: quo vadis?

Archived Publications

Deutschland vor der Bundestagswahl: Überall Fake News?!

Archived Publications

Qualifizierungsmaßnahmen: Immer weniger Weiterbildungen für Hartz-IV-Empfänger

Archived Publications

Hacking Democracy – Wie Cyber-Operationen sich auf demokratische Prozesse auswirken können

Archived Publications

Die robuste Republik

Archived Publications

Fake News: Es ist kompliziert

Archived Publications

The Cyber Threat To Germany's Elections Is Very Real

Archived Publications

Welche Rolle Falschmeldungen im Wahlkampf spielten

Archived Publications

Interview mit SWR2 Aktuell zum neuen EU-Cybersicherheitspaket

Archived Publications

Interview mit El Espanol zu der Gefährdungslage der Bundestagswahl 2017

Archived Publications

New York Times reporting on reasons for no Russian elections meddling

Archived Publications

Erfundene Geschichten spielen (noch) keine Rolle

Archived Publications

Tech Policy Podcast-Folge zur Technologiepolitik

Archived Publications

Dienstleistung im toten Winkel

Archived Publications

Studie: Bund vernachlässigt drohende Jobverluste durch Digitalisierung

Archived Publications

Breitbandmessung in Deutschland

Archived Publications

Die Internet-Lüge

Archived Publications

Umfassende Cyber-Sicherheitspolitik für Deutschland

Archived Publications

Facebook Responds to Trump and Positions Itself as Election-Ready

Archived Publications

Im Land der blinden Flecken

Archived Publications

Subtile Einmischung statt Holzhammer-Methode

Archived Publications

Interview zur zukünftigen Breitbandpolitik in Deutschland

Archived Publications

Nachrichtendienstkontrolle in Deutschland und Europa jetzt vorantreiben!

Archived Publications

Gemeinwohl im digitalen Zeitalter - Gesamtbroschüre

Archived Publications

Verzerrte Realitäten: „Fake News“ im Schatten der USA und der Bundestagswahl

Archived Publications

AfD-Wähler:innen sind besonders anfällig für Fake News

Archived Publications

Far-right German voters more likely to believe fake news, study says

Archived Publications

Welche Chancen ein digitales Energie - Marktdesign bietet

Archived Publications

Interview mit WIRED zu Kaspersky und ZITiS

Archived Publications

Datenpolitik jenseits von Datenschutz

Archived Publications

Once considered a boon to democracy, social media have started to look like its nemesis

Archived Publications

Öffentliche Sicherheit kontra IT-Sicherheit

Archived Publications

Bei der Digitalisierung sollen alle mitreden können

Archived Publications

Kompetenzprognosen als zentrales Steuerungselement in der Arbeits- und Qualifizierungspolitik

Archived Publications

Der Bitcoin-Hype verändert den Arbeitsmarkt in Deutschland massiv

Archived Publications

Breitband bis Bürgerrechte: Fünf digitale Großbaustellen für Jamaika

Archived Publications

Options for more Effective Intelligence Oversight

Archived Publications

Datenpolitik jenseits von Datenschutz

Archived Publications

Lukrativer Datenhandel

Archived Publications

Die smarten Mitwisser

Archived Publications

Hacker mit Dienstausweis

Archived Publications

Impulspapier fordert „Breitbandmessungspolitik“ statt leerer Versprechen

Archived Publications

Digitalisierung braucht Engagement

Archived Publications

Bei Spiegel Online zum "Angriffsziel Politik"

Archived Publications

Internet of Insecure Things

Archived Publications

"Das Internet wird gerade mit unsicheren Geräten verseucht"

Archived Publications

Spiegel Online zu "Hackbacks"

Archived Publications

Goodbye Gleichbehandlung

Archived Publications

Interview mit Deutsche Welle zum Thema Netzneutralität

Archived Publications

Interview im Deutschlandradio zum Thema Netzneutralität

Archived Publications

Fake News – Die Methode

Archived Publications

Neue Vorfahrtsregeln auf der Datenautobahn

Archived Publications

Umfassende Cyber-Sicherheitspolitik für Deutschland 2.0

Archived Publications

Transkript: Internationale Verhandlungen zu Cyber-Normen

Archived Publications

Breitbandausbau für Kommunen künftig zum Nulltarif

Archived Publications

Government Hacking - Global Challenges

Archived Publications

Free speech vs. censorship in Germany

Archived Publications

Der Staat hackt zurück

Archived Publications

Aktive Cyber-Abwehr / Hackback

Archived Publications

Decoding the Debate

Archived Publications

Fakecast. Nichts als die Wahrheit?

Archived Publications

Was Hacker mit unseren persönlichen Daten machen

Archived Publications

Globaler KI-Wettbewerb

Archived Publications

Europas verkannte Stärken im KI-Wettrennen

Archived Publications

Ohne inklusive Digitalisierung kein inklusives Wachstum

Archived Publications

WDR5 zum "Bundestrojaner"

Archived Publications

Dateneigentum – Eine gute Idee für die Datenökonomie?

Archived Publications

Interview im Deutschlandradio zum Thema Sicherheit im Internet

Archived Publications

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Neuausrichtung des Verfassungsschutzes in Hessen

Archived Publications

Warum dem Staat IT-Sicherheitsexpert:innen fehlen

Archived Publications

Die Zukunft des Digitalen

Archived Publications

„Die Bundesregierung hat die Angreifer in der Vergangenheit viel zu sanft angefasst“

Archived Publications

Discussing the Hack of Germany's Secure Government Network

Archived Publications

"Wir befinden uns nicht im Krieg"

Archived Publications

F.A.Z. zur IT-Sicherheitsfachkräftemangel Studie

Archived Publications

Podcast: In der “Lage der Nation” wird IT-Sicherheitsfachkräfte Papier diskutiert

Archived Publications

Was passiert nach dem Hacker-Angriff auf das Regierungsnetz?

Archived Publications

Corporate Digital Responsiblity

Archived Publications

Überwachung made in Germany

Archived Publications

“In der IT-Sicherheit arbeitet man anders als in den hierarchischen Strukturen einer Behörde.”

Archived Publications

Interview für DW News zur Bedeutung Künstlicher Intelligenz

Archived Publications

IT-Sicherheit und Datenschutz im Regierungsnetz

Archived Publications

Fakten statt Fakes. Verursacher, Verbreitungswege und Wirkungen von Fake News im Bundestagswahlkampf 2017

Archived Publications

Digitale Werbung und politische Propaganda

Archived Publications

Sicherheitsrisiko Smartphone

Archived Publications

"Cambridge Analytica wollte die Gesellschaft radikalisieren"

Archived Publications

Bericht zur Studie "Fakten statt Fakes"

Archived Publications

Neue Studie: Große deutsche Medien an Verbreitung von Falschmeldungen beteiligt

Archived Publications

Studie zur Bundestagswahl 2017: "Viele kleine Fake News"

Archived Publications

Interview: Blockchain in the energy transition: hope or hype?

Archived Publications

Deutsche Hack Back Debatte ist vor allem Populismus

Archived Publications

Politische Werbung: Wahlkampf mit Brandbeschleuniger

Archived Publications

"Solche Hacks passen in die aktuelle politische Lage"

Archived Publications

Ansip surprises with proposal to step up work with US on cybersecurity

Archived Publications

#DigitalDeceit – Warum wir die Demokratie vor Facebook & Co. retten müssen

Archived Publications

Fake News und die Suche nach den Verantwortlichen

Archived Publications

Synthetische Daten: Innovationspotential und gesellschaftliche Herausforderungen

Archived Publications

Interview für das Magazin des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft

Archived Publications

Standardisierung & Zertifizierung in der IT-Sicherheit

Archived Publications

Net Neutrality in Europe and the Role of Broadband Measurement

Archived Publications

Alles digital, oder was? Schlaglicht zur Rolle von Stiftungen in der digitalpolitischen Debatte

Archived Publications

„Der Staat ist kein Startup“

Archived Publications

Was der BND darf, geht zu weit

Archived Publications

Transkript: Cambridge Analytica & Facebook

Archived Publications

BND Überwachung: Nicht mehr zeitgemäß

Archived Publications

Neue Datenpanne – Verlieren Facebook-Nutzer die Geduld?

Archived Publications

EU Commission urges for more public attribution of cyber attacks

Archived Publications

Vorausschauende Polizeiarbeit: mit Algorithmen „vor die Lage kommen“

Archived Publications

How can universities compete with tech giants for AI talent?

Archived Publications

Fake-News und Filterblasen

Archived Publications

Komplizierter als gedacht

Archived Publications

Wie Deutschland bei künstlicher Intelligenz aufholen kann

Archived Publications

Kurzanalyse zu Trumps Crime-Tweet in Deutschland: Viel Aufmerksamkeit, wenig Unterstützung

Archived Publications

"Auch die CSU hat schon solche Fake News verbreitet"

Archived Publications

BND hörte Filialen deutscher Unternehmen in der EU ab

Archived Publications

Hysterie und Hype um KI

Archived Publications

Feuerwehr ohne Wasser? Möglichkeiten und Grenzen des Fact-Checkings als Mittel gegen Desinformation

Archived Publications

Algorithmische Analyse- und Entscheidungssysteme in der Personalgewinnung (Workshop Dokumentation)

Archived Publications

Don’t Expect Big Changes from Europe’s Record Google Fine

Archived Publications

Germany’s falling behind on tech, and Merkel knows it

Archived Publications

Künstliche Intelligenz: Neue Forschungsbündnisse

Archived Publications

Marktmacht in der Datenökonomie begrenzen

Archived Publications

Fake News halten sich hartnäckig

Archived Publications

Algorithmen steuern die Welt

Archived Publications

Tagesschau - Russische Wahlbeeinflussung in den USA

Archived Publications

Policy Debates about Cybersecurity Policy in Germany

Archived Publications

Die mühsame Arbeit der Fakten-Checker

Archived Publications

Handelsblatt über Aktive Cyber-Abwehr

Archived Publications

Vor die Lage kommen: Predictive Policing in Deutschland

Archived Publications

Wiener Zeitung - Deregulierung des Cyberkriegs

Archived Publications

Über die "Cyber Agentur" live in den WELT Nachrichten