Talk
#DSF2025: Vertrauensbildende Maßnahmen als Instrument der Cyberdiplomatie
May 2025
Tuesday
06
15:00 - 16:00
(CEST)
Im Rahmen des Deutschen Forums Sicherheitspolitik 2025 der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) beteiligte sich interface erneut mit einem Vortrag inkl. Q&A zum Thema Cyberdiplomatie.
Die Digitalisierung verändert internationale Beziehungen – und stellt die Außen- und Sicherheitspolitik vor neue Herausforderungen. Staaten sind zunehmend von digitalen Infrastrukturen abhängig, während Cyberoperationen an Umfang und Raffinesse gewinnen. Der Cyberraum ist dabei nicht losgelöst vom physischen Raum: Cyberaktivitäten können reale Konflikte befeuern. Um diesem Risiko zu begegnen, rückt die sogenannte Cyberdiplomatie ins Zentrum außenpolitischer Bemühungen.
Cyberdiplomatie nutzt klassische diplomatische Mittel – wie Dialog, Kooperation und Vertrauensbildung – zur Regulierung des digitalen Raums. Ein zentrales Instrument sind Vertrauensbildende Maßnahmen (VBMs), besonders bekannt aus dem Kontext des Kalten Krieges. Heute sollen sie dabei helfen Eskalationen im Cyberraum vorzubeugen. Der Vortrag führte in das Politikfeld der internationalen Cybersicherheit ein und beleuchtete insbesondere VBMs als Instrument der Cyberdiplomatie.
Meet the speakers
Helene Pleil
Senior Policy Researcher Cybersecurity Policy and Resilience