SNV in the Media
Strukturelle Schwächen des EU-Cybersecurity Acts – Grundsätzliche Herausforderungen bei der Regulierung von IT-Sicherheit
Authors
Jan-Peter Kleinhans, Stiftung Neue Verantwortung
Programmes
Published by
Interface
November 01, 2018
Mit dem Cybersecurity Act setzt die EU auf das Zusammenspiel aus Standardisierung und Konformitätsbewertung bzw. Zertifizierung, um IT-Sicherheit im EU Binnenmarkt zu stärken. Dieser Ansatz ist gut und richtig, birgt jedoch speziell bei IT-Sicherheit mehrere Herausforderungen, die durch den Cybersecurity Act adressiert werden müssten. In seinem Artikel skizziert Jan-Peter Kleinhans diese Herausforderungen und zeigt Schwächen des Rechtsaktes auf, die dringend adressiert werden sollten.